Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Prozessbericht: 5. Verhandlungstag – 23.03.2020

Am Montag, den 23.03.2020 fand der fünfte Verhandlungstag zu den Ereignissen der Abschiebung in der Hildegardstraße/Eisenbahnstraße vom 9.7.2019 statt. Um 12:30 Uhr eröffnete der Richter die Verhandlung durch die Verlesung von Formalia. Danach wurde der von der Verteidigung gestellter Beweisantrag zur Vernehmung des videomaterialbearbeitenden Beamten abgelehnt. Als Begründung führte Richter Weber aus, dass als wahr„Prozessbericht: 5. Verhandlungstag – 23.03.2020“ weiterlesen

EINLADUNG ZUR SOLIDARITÄTSKUNDGABE UND PROZESSBEGLEITUNG

AUFRUF ZUR SOLIDARITÄT MIT DEN BETROFFENEN STAATLICHER REPRESSION 23.03.20 11:30 UHR VOR DEM AMTSGERICHT LEIPZIG Im vergangenen Juli fand in der Hildegardstraße in Leipzig eine brutale Abschiebung statt. Eine solidarische Menge versuchte damals die Polizei an ihrem Handeln zu hindern. Die Polizei reagierte, indem sie dutzende Menschen teils schwer verletzte. Darüber hinaus wurden zwei Menschen„EINLADUNG ZUR SOLIDARITÄTSKUNDGABE UND PROZESSBEGLEITUNG“ weiterlesen

3. Prozesstag – ausführlicher Bericht

Am 17.2.2020 fand der dritte Prozesstag gegen zwei Angeklagte statt, die bei den Antiabschiebeprotesten in der Leipziger Hildegardstraße am 9. Juli 2019 festgenommen wurden. Ihnen wird besonders schwerer Fall des Landfriedensbruchs, sowie Widerstand und tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen. Gegen einen Angeklagten wird auch wegen Beleidigung im Rahmen der Festnahme ermittelt. Für den heutigen Tag„3. Prozesstag – ausführlicher Bericht“ weiterlesen

3. Prozesstag

Am 17.2.20 war der dritte Prozesstag gegen Aymen und Sascha. Noch drei weitere Verhandlungen werden voraussichtlich folgen. Heute wurden Aymen nach 7 Monaten aus der UHaft entlassen (Haftbefehl wurde außer Vollzug gesetzt). Dies wäre schon von Anfang an geboten gewesen, da weder ein dringender Tatverdacht, noch UHaft-Gründe vorliegen. Das Solikomittee hat ihn nach Hause zu„3. Prozesstag“ weiterlesen

Prozessbericht – Hauptverhandlung zum 09.07.19 und 10.07.19

2. Verhandlungstag Am Freitag, den 24.1.20 wird das Verfahren am Amtsgericht Leipzig gegen zwei Angeklagte fortgeführt, denen vorgeworfen wird, bei einer Demonstration Flaschen und Steine auf Polizeibeamte geworfen zu haben. Der Angeklagte K., vertreten durch Rechtsanwalt Mucha und der Angeklagte B., vertreten durch Rechtsanwalt Engel, müssen sich vor Richter Weber, zwei Schöffenrichter*innen sowie Staatsanwalt Brückner„Prozessbericht – Hauptverhandlung zum 09.07.19 und 10.07.19“ weiterlesen

Die Repression geht weiter

Am 10. Juli 2019, ein Tag nach der brutalen Abschiebung durch die Polizei in der Hildegardstraße, fand eine Demonstration zum Protest gegen das Vorgehen der Polizei, Polizeigewalt, Abschiebungen und für mehr nachbarschaftliche Solidarität statt. Doch auch am Ende dieser Demonstration kam es zu Einschränkungen durch die Polizei. Es endete mit der Aufnahme von Personalien von„Die Repression geht weiter“ weiterlesen

Unterstützung der Betroffenen

Das Solikomitee 1007 hat sich zusammengeschlossen um gemeinsam mit der Repression nach der Abschiebeblockade und der Abschiebung in der Hildegartstr. umzugehen. Dabei geht es um die Begleitung, Dokumentierung und Unterstützung der von Repression betroffenen. Neben einer Vielzahl an Verletzten durch die Polizei in der Nacht von 09. auf den 10.07, wurden mehrere Menschen in der„Unterstützung der Betroffenen“ weiterlesen