Solikomitee 1007 Diejenigen, die in der Nacht vom 9.7. auf den 10.7.2019 in der Hildegardstr. waren, werden diese wohl kaum vergessen. Es fand eine Abschiebung statt, wie sie andauernd stattfinden. Doch etwas war anders. Dieses mal wehrten sich viele Menschen gemeinsam dagegen. Aus der Sitzblockade einer Handvoll Leute entwickelte sich eine Masse an solidarischen Menschen,„Remember the 9th of July: – Ein Flyer zum Straßenfest #Hilderesists am 10.07.2021“ weiterlesen
Autor-Archive:cwl
Pressemitteilung zur Urteilsverkündung
Berufungsprozess von Aymen B. am Landgericht Leipzig Heute am 26.04.21 ist Aymen B., einer der Angeklagten im sog. Hildegardstraßenprozess, von den Vorwürfen des besonders schweren Landfriedensbruchs in Tateinheit mit versuchter gefährlicher Körperverletzung und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte freigesprochen worden. Damit bestätigte das Landgericht Leipzig das Urteil des Amtsgerichtes Leipzig, welches im April letzten Jahres nach„Pressemitteilung zur Urteilsverkündung“ weiterlesen
unser Interview zur Prozesseröffnung des Berufungsverfahrens
Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung im Berufungsverfahren
Am Do, den 14.01.21 findet der erste Verhandlungstag im „Hildegardstraßen-Prozess“ in der zweiten Instanz statt. Wir rufen erneut dazu auf, die von Repression Betroffenen zu unterstützen und den Prozess solidarisch zu begleiten.Am 9. Juli 2019 wurde eine Abschiebung im Leipziger Osten spontan von bis zu 500 Menschen blockiert. Um die Abschiebung dennoch durchzusetzen kam es„Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung im Berufungsverfahren“ weiterlesen
Betroffenentreffen für Ordnungswidrigkeitsverfahren
Es gibt wieder ein Betroffenentreffen vom Solikom1007 für die OWi-Verfahren von #le1007 nach der Solidemo gegen die Abschiebung in der #Leipzig er #Hildegardstraße #le0907 (2019). Am Mittwoch, 14.10 19.30 in der Eisi 125.
1 Jahr Antiabschiebeproteste Hildegardstraße
1 Jahr ist es her, dass es zu großen Protesten anlässlich einer Abschiebung in der Leipziger Hildegardstraße kam. Seitdem unterstützen wir Betroffene von Repression und arbeiten politisch dazu. Am Donnerstag und Freitag wird es wieder Aktionen unter dem Motto – Hilde Resists II – geben: 9.7.20, Donnerstag 20.30 Uhr: Filmabend im Rabet (an der Graffitiwand)„1 Jahr Antiabschiebeproteste Hildegardstraße“ weiterlesen
Urteilskritik zum Prozess erster Instanz
Urteilskritik: Antiabschiebedemonstration in der Leipziger Hildegardstraße, 9. Juli 2019 Eine Kritik des Urteils und des gesamten Prozesses am Amtsgericht Leipzig Pdf:
6. Verhandlungstag und Urteilsverkündung – 3.4.2020
Zusammenfassung – Aymen wird bis auf eine Geldstrafe wegen Beleidigung freigesprochen, die Aussage des zivilen Tatbeobachters reiche nicht für eine Verurteilung. – Sascha erhält Freiheitsstrafe von 1 Jahr und 6 Monate, ausgesetzt auf 3 Jahre Bewährung, die Aussagen der beiden festnehmenden Beamten seien glaubwürdig. Auf die Verwertbarkeit seiner Aussage in der ersten Vernehmung komme es„6. Verhandlungstag und Urteilsverkündung – 3.4.2020“ weiterlesen
Statement zur verbotenen Solidaritäts-Kundgebung
Am 03.04.2020 fand nach fünf vorangegangenen Prozesstagen die Urteilsverkündung gegen die Betroffenen im „Hildegardstraßen Prozess“ statt. Im vergangenen Juli gab es dort eine brutale Dublin-Abschiebung. Solidarische Menschen versuchten damals die Polizei an ihrem Handeln zu hindern. Diese Polizei reagierte, indem sie dutzende Menschen teils schwer verletzte. Darüber hinaus wurden die beiden Betroffenen festgenommen. Diese mussten„Statement zur verbotenen Solidaritäts-Kundgebung“ weiterlesen
Pressemitteilung zur Urteilsverkündung
Am 3.4.2020 wurde das Urteil gegen zwei Angeklagte gefällt, die in Folge einer gewaltsam durchgesetzten Abschiebung in der Leipziger Hildegardstraße in der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2019 festgenommen worden waren.¹ Der eine Angeklagte, der seinen gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland hat, wurde wegen besonders schwerem Landfriedensbruch, tätlichem Angriff, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und„Pressemitteilung zur Urteilsverkündung“ weiterlesen